Termine und Themen

SAISON 25-27 KONZERTE

2026

13.10.2026 RECITAL Gregor Arnsberg, 42 Jahre Konzertdebut

Das Programm:
Gregor Arnsberg präsentiert DIE MAGIE DER TONARTEN anlässlich seines Konzertdebuts vor 42 Jahren. Es wird das letzte seiner Jubiläums Recitals sein!
Programm wie 01.03.2025 in Hannover siehe unten.

Wann:
Am 16.11.2025 um 19:00 Uhr
Wo:
Im Bürgersaal Fürstenried,
Züricher Str. 35
81476 München
Kosten:
Noch Unbekannt.


21.02.2026 RECITAL Gregor Arnsberg, 42 Jahre Konzertdebut

Das Programm:
Gregor Arnsberg präsentiert DIE MAGIE DER TONARTEN anlässlich seines Konzertdebuts vor 42 Jahren.
Programm wie 01.03.2025 in Hannover siehe unten.

Wann:
Am 21.02.2026
Wo:
Im Saal der Christengemeinschaft,
Anne-Frank Straße 10.
35037 Marburg
Kosten:
Noch Unbekannt.

Gregor Arnsberg

2025

16.11.2025 KONZERT des Pianistenclub: Magie der 20 Finger

Das Programm:
Mendelssohn Bartholdy: Die Hebriden
Schubert: Fantasie

PAUSE

Debussy: Petite Suite pour à quatre mains
Chaminade: Six Pièces Romantiques
Mendelssohn Bartholdy: Allegro brillant

Wann:
Am 16.11.2025 um 19:00 Uhr
Wo:
Im Bürgersaal Fürstenried,
Züricher Str. 35
81476 München
Kosten:
Erwachsene: 20 €
Ermäßigte: 15 €
Kinder bis 14 Jahren: 5 €

Karten für das Konzert können auf der Webseite des Bürgersaals gekauft werden:
https://buergersaal-fuerstenried.de/event/vier-klavierduos-magie-der-20-finger/


25.10.2025 KONZERT Min Young Roh, Dmitrij Romanov,

Das Programm:
Bach: Kantate (12′) – Schafe können sicher weiden – Jesus bleibet meine Freude – Wachet auf, ruft uns die Stimme
Schumann: Bilder aus Osten Op.66

PAUSE

Strauß: Fledermaus-Overtüre
Faure: Dolly Suite
Schubert: Lebensstürme

Wann:
Am 25.10.2025 um 19:00 Uhr
Wo:
Im Bürgersaal Fürstenried,
Züricher Str. 35
81476 München
Kosten:
Erwachsene: 20 €
Ermäßigte: 15 €
Kinder bis 14 Jahren: 5 €

Karten für das Konzert können auf der Webseite des Bürgersaals gekauft werden:
https://buergersaal-fuerstenried.de/event/musik-als-hoffnungstraeger-benefizkonzert/


12.10.2025 TANGO Malevo Duo

Das Programm:
Dr. Triebels Musikalische Gruppentherapie: Sehensucht vs. Erfüllung.
Eingeladen wird zum Tango Abend auf der Bühne im Frauenhofer. Begleitet wird der Abend von dem Philosoph und Historiker Prof. Dr. Stefan Lindl, von Kristina Debelius und Thomas Salzmann vom Finnischen Tango Ensemble BÄNDI, von Ulrich Möller-Arnsberg an der Violine, von Gregor Arnsberg am Piano sowie Dr. Triebel und seiner Band.

Wann:
Am 12.10.2025 um 19:00 Uhr
Wo:
Theater im Frauenhofer,
in der Frauenhoferstraße 9,
80469 München
Nahe der U-Bahn Station „Frauenhoferstraße“
Kosten:
15 € pro Person


22.09.2025 SEMINAR des Studienensembles zu BACH

Das Programm:
Lothar Papstus referiert das Seminar über Bachs universelles Werk in sämtlichen Tonarten der Praeludien und Fugen (Auswahl WTK). Begleitet wird er von dem Musikhistoriker und Pianist Gregor Arnsberg, der auch als Gastgeber für die Veranstaltungen fungiert.

Wann:
Am 22.09.2025 um 19:00 Uhr
Sowie an vier weiteren Montagen.
Wo:
Im Seminarraum der Grabmannstraße 13,
81476 München
Kosten:
7 € pro Termin (35 € für alle 5 Termine)

06.06.2025 KONZERT des Pianistenclub

Wann:
Am 06.06.2025
Wo:
In der Andreaskirche,
Walliser Str. 11
81475 München


25.03.2025 URAUFFÜHRUNG von Dmitrij Romanov

Das Programm:
Komponist, Dirigent und Tanz-Choreograf Dmitrij Romanov präsentiert die Uraufführung seines Werks „Alle Masken des Gottes Seth“ im Ägyptischen Museum in München. Das Ensemblewerk für fünf Instrumentalis:;t.Inn::en an Flöte, Oboe, Harfe, mongolischem Zupfinstrument und Schlagzeug wird von Dmitrij Romanov persönlich dirigiert. Die Musik wird von einer Tanz-Choreografie begleitet, die speziell für dieses Stück geschaffen wurde.

Wann:
Am 25.03.2025 um 17:00 Uhr
Wo:
Im Ägyptischen Museum,
Gabelsbergerstraße 35
80333 München
Kosten:
Entspricht dem Museums Eintrittspreis von 7 €

Ein Tanz und Musikwerk für Ensemble Dmitrij Romanov Komponist und Pianist

01.03.2025 RECITAL Gregor Arnsberg, 42 Jahre Konzertdebut

Das Programm:
Gregor Arnsberg präsentiert DIE MAGIE DER TONARTEN anlässlich seines Konzertdebuts vor 42 Jahren.

Bach: Präludium und Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier II
Prokofjew: Sonate Nr. 3 op. 28
Schubert: Impromptus Nr. 2 und Nr. 3 op. 90
Chopin: Études Nr. 1, Nr. 9 und Nr. 10 op. 10

PAUSE

Chopin: 24 Préludes op. 28
Skrjabin: 24 Préludes op. 11 & op. 12

Die Albertina Aufnahmen aus dem Programm vom 08.02.2025 finden sich auch auf YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=RP7UCp3pGXM

Wann:
Am 01.03.2025 um 17:00 Uhr
Wo:
Im Anthroposophischer Saal,
Ellernstraße 44
30175 Hannover
Nahe der U-Bahn Station „Braunschweiger Platz“
Veranstalter:
Christengemeinschaft Hannover,
https://michael-kirche.de/
Kosten:
Noch Unbekannt.

Klavier Konzert Hannover / 1. März 2025 Anthroposophischer Saal Ellernstr. 44 ,Nähe Braunschweiger Platz Beginn 17 Uhr , Programm wie Saison 23/24, Gregor Arnsberg,

Die Magie der Tonarten , 3 Werke von Joh. Seb. BACH WTK II Es-Dur Fuge und Praeludium Praeludium e-Moll, 3.te Sonate op. 28 von Sergej Prokofjew, Franz Schubert 2 Impomptus op. 90, Nr. 3 Ges-Dur Nr. 2 Es-Dur ,Frédéric Chopin 3 Études in As, f, und C /10/9/1 op. 10 zum 215 ten Geburtstag -Interval- 24 Préludes aus Frédéric Chopin ´s Zyklus op. 28, und Alexander Skrjabin s op. 11, 12 aus op. 28 1-7 C, a, G, e, D, h, A, Nr. 10/11, cis, H, Nr. 15 Des-Dur , Nr. 20, c-Moll, 23, F-Dur, aus op. 11, die Préludes Nr, 8/9, 12/13/14/16/17/18/19/21/22/24 // daraus die Albertina Aufnahmen. 8.2. aus dem Programm in youtube https://www.youtube.com/watch?v=RP7UCp3pGXM Christengemeinschaft Hannover https://michael-kirche.de/gemeindeprogramm/ Programmankündigung 1.März.


Saison 23-24

2024

10.11.2024 KONZERT des Pianistenclub

Das Programm:
Gregor Arnsberg und Dmitrij Romanov spielen ein Konzert für zwei Klaviere. Gespielt wird u.a. Schostakowitsch’s „Gelbes Haus“.

Wann:
Am 10.11.2024
Wo:
In der Freien Waldorfschule Südwest,
Züricher Straße 9
81476 München
Nahe der U-Bahn Station „Forstenrieder Allee“
Kosten:
Noch Unbekannt.


20.01.2024 RECITAL Gregor Arnsberg, 40 Jahre Konzertdebut

Das Programm:
Studienensemble Soloist Gregor Arnsberg präsentiert DIE MAGIE DER TONARTEN anlässlich seines Konzertdebuts vor 40 Jahren.

Bach: Präludium und Fuge aus dem Wohltemperierten Klavier II
Prokofjew: Sonate Nr. 3 op. 28
Schubert: Impromptus Nr. 2 und Nr. 3 op. 90
Chopin: Études Nr. 1, Nr. 9 und Nr. 10 op. 10

PAUSE

Chopin: 24 Préludes op. 28
Skrjabin: 24 Préludes op. 11 & op. 12

Wann:
Am 20.01.2024
Wo:
In der Kultur Etage Messestadt West,
Erika-Cremer-Straße 8
81829 München
Nahe der U-Bahn Station „Messestadt West“
Kosten:
Noch Unbekannt.


2023

13.12.2023 TANGO MALEVO

Programm:
Eine Reise durch die Geschichte des Tangos der letzten 120 Jahre. Geleitet wird die Veranstaltung von Ulrich Möller-Arnsberg, der auch musikalisch mit der Violine begleitet. Musikalische Unterstützung bekommt er von Stefan Straubinger am Bandoneon, Alex Haas am Kontrabass und Gregor Arnsberg am Klavier.

Wann:
Am 13.12.2023
Wo:
In der Pasinger Fabrik,
August-Exter-Straße 1,
81245 München
Nahe der S-Bahn Station „München-Pasing“
Kosten:
Noch Unbekannt.


Saison 19-22 

2022

10.11.2022 KONZERT des Pianistenclubs und dem Studienennsemble

Programm:
Dmitrij Romanov präsentiert auf diesem Konzert die Uraufführung seines Eurythmie-Projektes „10 Miniaturen. Im Anschluss spielt Konzertmeisterin Fiona-Maraike Nakamura unter Leitung des Dirigenten Christof Magerstädt ein Stück von Bach. Zum Abschluss spielen die Pianistin Ludmila Kwan und der Pianist Gregor Arnsberg ein Stück von Schubert für vier Hände.

Gespielt wird:
Romanov: 10 Miniaturen
Bach: Konzert d-Moll für zwei Violinen, Streicher und Basso continuo BWV 1043
Schubert: Lebensstürme D 947 für Klavier zu vier Händen


10.11.2022 OPERNPRODUKTION

Programm:
Eine Wiederholung des Programms vom 31.08.2022. Dabei trifft Beethoven wieder auf Tanz-Jazz und Tango und es werden auch wieder Stücke von Bach, Romanov, Schostakowitsch und Schubert gespielt.

Wann:
Am 10.11.2022
Wo:
Im Bürgersaal Fürstenried,
Forstenrieder Allee 61b
81476 München
Kosten:
Noch Unbekannt.


10.2022 TANGO MALEVO

Programm:
Tango Malevo lädt ein zum Tangoabend.

Wann:
Im Oktober 2022
Wo:
Noch Unbekannt.
Kosten:
Noch Unbekannt.


09.2022 KONZERT

Programm:
Es werden Balladen gelesen und von Live gespielter Musik von Beethoven untermalt.

Wann:
Im September 2022
Wo:
Noch Unbekannt.
Kosten:
Noch Unbekannt.


31.08.2022 OPERNPRODUKTION

Programm:
Beethoven trifft auf Tanz-Jazz und Tango. Zudem wird auch Bach, Romanov, Schostakowitsch und Schubert gespielt.

Wann:
Am 31.08.2022
Wo:
Im Schloss Seefeld,
Graf-Toerring-Seefeld-Straße 7
82229 Seefeld
Kosten:
Noch Unbekannt.


02.08.2022 OPEN AIR KONZERT

Programm:
Gespielt wird Tschaikowsky’s Klavierkonzert b-Moll op. 23. Dazu werden Bilder einer Ausstellung präsentiert.

Wann:
Am 02.08.2022
Wo:
In der Tertianum Residenz München
Klenzestraße 70.
80469 München
Kosten:
Noch Unbekannt.


18.06., 19.06. und 21.06.2022 KONZERTTURNEE

Programm:
Ist noch Unbekannt.

Erster Termin:
Wann:
Am 18.06.2022
Wo:
In Berlin
Kosten:
Noch Unbekannt.

Zweiter Termin:
Wann:
Am 19.06.2022
Wo:
In Hannover
Kosten:
Noch Unbekannt.

Dritter Termin:
Wann:
Am 21.06.2022
Wo:
In der Tertianum Residenz München
Klenzestraße 70.
80469 München
Kosten:
Noch Unbekannt.


06.2022 KONZERT

Programm:
Der Berliner Cellist Axel Sebastian Dehmelt und der Münchner Pianist Gregor Arnsberg laden ein zum Konzert.

Gespielt wird:
Beethoven: Sonate für Violoncello op. 5/2
César Franck: Sonate A-Dur für Violoncello und Klavier

Wann:
Im Juni 2022.
Wo:
Noch Unbekannt.
Kosten:
Noch Unbekannt.


2021

2021 setzt sich die Reihe Tertianum fort bis Mitte 2022  Klavierwerke von Bach, Wohltemperiertes Klavier ,auch in St. Barbara Infanteriestraße 15, zum Friedensgebet oft am 1. und 3. Freitag im Monat 17 Uhr, aus den Beethoven Sonaten Termin (z.B. 4.10. 21, op. 31/2, Skrjabin op. 6 Sonate f-Moll, Schubert op. 90 c-Moll Impromptu u.a. Das monatliche Konzert im Tertianum..  Zum Skrjabin Jahr (Januar Termin) 24 Préludes op. 11, Beethoven op. 109, u.a.

2020

Im Kultursommer 2020 laufen in München aufgrund der Corona-Pandemie hauptsächlich Hofkonzerte in der Ambacherstraße im Südwesten der Stadt und in der Tertianum Residenz im Glockenbach Viertel. In Marburg und Hannover wird es Konzerte in Form von Klanggebeten in Kirchen der Christengemeinschaften geben.


27.11.2020 KONZERT

Programm:
Ein Konzert mit der Violinistin Herminá Szabo.

Gespielt wird:
Beethoven: Kreutzer Sonate
César Franck: Sonate A-Dur

Wann:
Am 27.11.2020
Wo:
In der Kultur Etage Messestadt West,
Erika-Cremer-Straße 8
81829 München
Nahe der U-Bahn Station „Messestadt West“
Kosten:
Noch Unbekannt.


23.05.2020 KONZERT des Pianistenclub und Studienensemble

Wann:
Am 23.05.2020 um 18:00 Uhr
Wo:
In der St. Barbara Kirche,
Infantriestraße 15.
80797 München
Kosten:
Noch Unbekannt.


27.03.2020 SCHULKONZERT

Programm:
Eingeladen wird zu einem Schulkonzert in Form eines Matinees.

Wann:
Am 27.03.2020 um 10:00 Uhr
Wo:
In Schwabing West
Kosten:
Noch Unbekannt.


26.03.2020 KONZERT des Pianistenclubs

Programm:
Zum Todestag Ludwig van Beethovens lädt der Pianistenclub zum Konzert ein.

Wann:
Am 26.03.2020
Wo:
Im Augustinum Nord,
In der Weitelstraße 66.
80935 München
Kosten:
Noch Unbekannt.


08. und 09.02.2020 KONZERT

Programm:
Der Pianist Gregor Arnsberg ist zu Gast in Marburg und lädt ein zu seinen zwei Konzerten.

Erster Termin:

Wann:
Am 08.02.2020
Wo:
In Marburg
Kosten:
Noch Unbekannt.

Zweiter Termin:
Wann:
Am 09.02.2020
Wo:
In Marburg
Kosten:
Noch Unbekannt.


2019

19.10.2019 KULTUR UND MEHR

Programm:
Beethoven triff auf Tango, Swing -Jazz und Tanz:
Der Bürgersaal in Fürstenried lädt ein zu Kultur, Tanz und Musik und präsentiert:
Das Kwan-Arnsberg Klavierduo: Ludmila Kwan-Aparájita und Gregor Arnsberg
Den Konzertpianist: Egmont Gabler
Mat Noack und seinem Secret Groove Service
Tango Malevo: Unter der Leitung von Ulrich Möller-Arnsberg an der Violine, Stefan Straubinger am Bandonium und Alex Haas am Kontrabass


Erster Termin:

Wann:
Am 19.10.2019 um 20:00 Uhr,
Einlass ist ab 19:30 Uhr
Wo:
Im Bürgersaal Fürstenried,
Forstenrieder Allee 61b
81476 München
Kosten:
15€ pro Person an der Abendkasse.
13€ pro Person im Vorverkauf.
Karten können ab dem 15 Juli hier vorbestellt werden: RESERVIx


18. und 19.10.2019 KONZERT des Studienensembles

Programm:
Das Forstenrieder Festival lädt ein zum Konzert des Studienensembles.

Erster Termin:

Wann:
Am 18.10.2019 um 16:00 Uhr
Einlass ab 15:30 Uhr
Wo:
Im Saal des St. Antonius
Filcherstraße 42
81476 München
Kosten:
Verkauf nur über Nachmittagskasse, Kosten noch Unbekannt.

Zweiter Termin:
Wann:
Am 19.10.2019 um 16:00 Uhr
Einlass ab 15:30 Uhr
Wo:
Im Saal des St. Antonius
Filcherstraße 42
81476 München
Kosten:
Verkauf nur über Nachmittagskasse, Kosten noch Unbekannt.


Saison 16-18

In der Saison 2016 bis 2018 feierte das Studienensemble das Jubiläum des Pianistenclubs mit einem Gesamtkunstwerk aus einer Lichtkorreographie, Eurythmie und Stücken von Bach und Schostakowitsch.